Sprache auswählen

NEUIGKEITEN

Hand hält ein Schild mit der Aufschrift: We are hiring!

Der Forschungsverbund Leibniz INFECTIONS und das Kiel Institut für Weltwirtschaft schreiben eine Promotionsstelle im Bereich globale Gesundheitsökonomie aus. Gesucht werden ambitionierte junge Forschende, die mit ihrer Arbeit zu Infektionskrankheiten und Antibiotikaresistenzen im Kontext heterogener Gesundheitssysteme politikrelevante Ergebnisse erzielen und in internationalen Fachzeitschriften publizieren möchten.

Die Position ist im Forschungsteam von Dr. Michael Stolpe am Kiel Institut für Weltwirtschaft angesiedelt und im Forschungsverbund Leibniz INFECTIONS eingebettet.

Der oder die erfolgreiche Promotionsstudierende wirkt an einem mehrjährigen Forschungsprojekt zu antimikrobiellen Resistenzen (AMR) mit und beschäftigt sich unter anderem mit statistischen und ökonomischen Analysen zu Zugangsbarrieren sowie den Anreizstrukturen für die Entwicklung neuer Antibiotika. Darüber hinaus wird die Stelle in das Leibniz Lab „Pandemic Preparedness: One Health, One Future“ eingebunden.

Gesucht werden Kandidatinnen und Kandidaten mit einem sehr guten Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitsökonomie, Epidemiologie, Public Health oder verwandten Fächern. Erwartet werden fundierte quantitative Fähigkeiten, Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen sowie sehr gute Englischkenntnisse.

Die Position ist in Kiel angesiedelt, zunächst auf drei Jahre befristet und nach EG 13 TV-L vergütet. Bewerbungen können bis zum 7. Dezember 2025 online eingereicht werden.

Zur Ausschreibung mit Online-Bewerbungstool: https://www.kielinstitut.de/institute/career/job-vacancies/junior-researcher-doctoral-student-in-economics-and-global-health-1/