Sprache auswählen

ZIELE UND AUFGABEN

Der Leibniz-Forschungsverbund INFECTIONS stützt sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 auf die kooperative Interdisziplinarität der Leibniz-Institute und wird auch weiterhin sein gebündeltes Wissen, seine Expertise und seine Technologien nutzen, um Synergien, Strategien und Netzwerkstrukturen für die gemeinsame Infektionsforschung zu schaffen. Ziel der gemeinsamen Forschung ist es, antimikrobielle Resistenzen (AMR) besser zu verstehen und deren Ausbreitung einzudämmen. Folgende Fragen stehen im Vordergrund:

  • Was sind die Ursachen für die Ausbreitung von antimikrobiellen Resistenzen?
  • Wie groß ist das Risiko für die menschliche Gesundheit durch die Ausbreitung von antimikrobiellen Resistenzen aus der Umwelt, der Tierhaltung und der Tierwelt?
  • Mit welchen Strategien kann die Übertragung von antimikrobiellen Resistenzen eingeschränkt werden?

Die Inhalte und Fragestellungen der Teilprojekte finden Sie hier.